Grohe kooperiert künftig mit der Telekom, um die Gefahr von Wasserschäden in deutschen Haushalten zu reduzieren.
Ab sofort lässt sich der Wassersensor Grohe Sense mit der Haussteuerung Magenta SmartHome verbinden. Kommen die Sensoren mit Wasser in Berührung oder fällt die Raumtemperatur unter 3°C, erhalten Nutzer eine Benachrichtigung über die Magenta SmartHome-App auf ihr mobiles Endgerät. Auf Wunsch werden sie auch optisch oder akustisch alarmiert, etwa mit vernetzten Lampen oder Lautsprechern.
Der Wassersensor wird auf www.smarthome.de angeboten und zukünftig auch in weiteren Vertriebskanälen der Telekom verkauft.