
Um das Leben im eigenen Zuhause sicherer zu machen, nutzt Bea-fon seine über 10 jährige Erfahrung in Eigenentwicklung von SOS-Sicherheitslösungen und bietet ab sofort auch ausgewählte Smart Home Produkte an.
>> Mehr erfahren
Immer mehr Endgeräte greifen auf das Internet per WLAN zu. Doch die herkömmlichen Router des Internetanbieters können nur einen gewissen Bereich um den Standort herum mit Signalen versorgen. Wir haben uns das neue Mesh WLAN2 Multiroom Kit von devolo zum Test kommen lassen.
>> Mehr erfahrenWohnungstür öffnen per App geht mit der Nuki Box ganz einfach. Ab sofort ist sie für Endkunden erhältlich.
Die Nuki Box macht Hauseingangstüren smart und lässt berechtigte Bewohner schlüssellos in das Gebäude. Die Nuki Box, die direkt am elektrischen Türöffner verbaut ist, ist dabei per Mobilfunknetz (GSM) mit dem Smartphone verbunden.
Die Nuki Box wird einmalig für alle Bewohner direkt an der Klingelanlage der Hauseingangstür installiert. Wurde die Box eingerichtet, können Bewohner die Hauseingangstür dann automatisch bei Annäherung oder über die App öffnen.
Die Nuki Box benötigt laut Hersteller weder einen WLAN-Zugang noch eine kompatible Gegensprechanlage. Jede Tür mit einem Summer lässt sich mit der Nuki Box smart machen, so das Unternehmen. Die Datenübertragung erfolgt hierbei über eine integrierte eSIM mit einer 5-Jahres-Flatrate. Anschließend kann man auf einen monatlichen Tarif wechseln.