
Immer mehr Endgeräte greifen auf das Internet per WLAN zu. Doch die herkömmlichen Router des Internetanbieters können nur einen gewissen Bereich um den Standort herum mit Signalen versorgen. Wir haben uns das neue Mesh WLAN2 Multiroom Kit von devolo zum Test kommen lassen.
>> Mehr erfahrenNews - Seite 34
Meldungen vom 21.03.2018 07:19 Uhr bis 17.04.2018 07:56 Uhr
20 Prozent der Deutschen nutzen bereits Smart-Home-Funktionen

Smart Home erobert immer mehr Haushalte. Knapp 20 Prozent der Deutschen steuern bereits Musik, Licht, Heizung oder Haushaltsgeräte per Smartphone, Sprachbefehl oder sogar vollautomatisch.
Mehr Schutz im Smart Home: Neues Modell der Bitdefender Box ist da

Bitdefender hat die neueste Generation der Bitdefender Box, eine Hardware-Lösung für das Smart Home zum Schutz vor Malware, Hackerangriffen, Ransomware, Phishing und anderen Online-Bedrohungen, auf den deutschen Markt gebracht.
Die Haustür auf der ganzen Welt im Blick: Smarte Video-Türklingel von Somikon

Weltweit mit dem Smartphone das Klingelsignal empfangen und gegensprechen – möglich macht dies die neue kabellose Smart Video Türklingel VTK-30 mit WLAN und App-Kontrolle von Somikon.
WLAN-Steckdose: Lampen und Co. per Stimme und unterwegs per App steuern

Eine WLAN-Steckdose, die sich auch per Sprachbefehl steuern lässt, hat Pearl seit kurzem im Programm.
Jetzt wird auch der PKW clever: Unfallmeldestecker zum Nachrüsten - Kommunikation per Smartphone-App

Seit dem 31. März 2018 ist das europäische Notrufsystem „eCall“ für alle Neuwagen aus einer neuen Modellreihe Pflicht: Die innovative Technik rettet Menschenleben, indem sie bei einem Unfall automatisch den Rettungsdienst verständigt.
Full-Color-LED-Lampe von Carus für das intelligente Zuhause - Steuerung per Bluetooth

Carus, Hersteller smarter LED-Lampen, hat kürzlich seine neueste Entwicklung für das Smart Home präsentiert. Die Smart Color ist eine intelligente Full-Color-LED-Lampe, die wie alle smarten Carus Leuchtmittel kein Gateway benötigt, sondern eine direkte Bluetooth-Verbindung zu Smartphone oder Tablet nutzt.
Komplett-Überwachungssystem von VisorTech mit vier Kameras und Festplatten-Rekorder

Die Überwachung von bis zu vier Kameras gleichzeitig ermöglicht das Komplett-System DSC-745.PnP von VisorTech.
So fühlen sich auch Hund und Katze wohl: Intelligente Haussteuerung aus der Ferne

Wer die intelligente Haussteuerung innogy SmartHome nutzt, hat sein Zuhause auch unterwegs immer im Blick: Mit der Smartphone-App lässt sich schnell checken, ob alles in Ordnung ist.
Smartes Türschloss Danalock V3 jetzt mit HomeKit-Unterstützung - Tür per Sprache öffnen

Das smarte Türschloss Danalock V3 mit HomeKit-Unterstützung ist ab sofort im Handel erhältlich.
Smarte Alarmanlage warnt auch per SMS und Anruf - Optionale Sensoren erhältlich

Optimale Sicherheit in den eigenen vier Wänden verspricht tapHOME mit der Alarmanlage HOME ALARM GSM.
Video-Türsprechanlage mit Dämmerungssensor und Farbdisplay - 16 Klingeltöne

Sofort sehen, wer vor der Tür steht, ohne sie zu öffnen - auch bei Nacht: Möglich macht dies die neue Video-Türsprechanlage VSA-400 von Somikon.
SMARTPortal von Axing: Fernzuzgriff auf Web-Konfigurationsoberflächen der Axing-Kopfstellen

Axing ermöglicht neuerdings mit dem SMARTPortal, einer webbasierten Cloud-Anwendung, den einfachen Fernzugriff auf die Web-Konfigurationsoberflächen der Axing-Kopfstellen und der Middleware-Server der IPTVSolutions.
Sprachsteuerung, Radio-Recording und Screen-Mirroring: Loewe-Update für Fernseher

Loewe hat ein Software-Update bereitgestellt, das seine Fernseher um sechs neue Funktionen erweitert.
Edimax rüstet Alexa-Sprachsteuerung in Smart Plugs und WLAN-Steckdosen nach

Die schon seit langem erhältliche Smart Plug Serie von Edimax ist neuerdings auch mit dem Sprachassistenten Amazon Alexa kompatibel.
Twist von Bosch als neue Fernbedienung für das smarte Zuhause

Mit der zentralen Fernbedienung Twist öffnet Bosch Smart-Home-Besitzern neue Möglichkeiten: Alle wichtigen Geräte, Funktionen und Szenarien, die sich über die Bosch Smart Home App steuern lassen, sind auch über den Bosch Smart Home Twist steuerbar – nur eben ohne Smartphone.